Erhalten Sie 10 % Rabatt mit WUPRONEW

Einfach, zuverlässig und überraschend effektiv

Bei Projektionsleinwänden lautete das Schlagwort der letzten Jahre ALR (Ambient Light Rejection) oder sogar Fresnel -Optikpanele, die selbst bei grellem Licht atemberaubende Bilder versprechen. Sie fragen sich vielleicht: Ist die klassische mattweiße Leinwand im Zeitalter hochtechnologischer Leinwandmaterialien überholt?

Nicht einmal annähernd.
Tatsächlich sind mattweiße Bildschirme immer noch einer der zuverlässigsten und am weitesten verbreiteten Bildschirmtypen sowohl im privaten als auch im professionellen Bereich.

Schauen wir uns an, warum sie im Jahr 2025 immer noch wichtig sind:

1. Perfekt für lichtgesteuerte Räume

In der richtigen Umgebung erhalten Sie mit Mattweiß das originalgetreueste Bild.

Wenn Sie einen speziellen Kinoraum mit dimmbarer Beleuchtung oder Verdunkelungsvorhängen haben, benötigen Sie keine aggressive Lichtabschirmungstechnologie. Eine mattweiße Leinwand reflektiert das Bild des Projektors natürlich und gleichmäßig und sorgt für hervorragende Helligkeit und Farbtreue.

2. Großer Betrachtungswinkel

Niemand sitzt auf den schlechten Plätzen fest.

Im Gegensatz zu Fresnel- oder ALR-Bildschirmen, die oft nur einen begrenzten Sweetspot haben, bieten mattweiße Bildschirme aus nahezu jedem Winkel ein einheitliches Bild . Das ist ein großer Vorteil, wenn Sie Gäste haben oder die Sitzordnung breiter ist.

3. Budgetfreundlich, aber nicht Low-End

Geben Sie Ihr Geld dort aus, wo es wirklich wichtig ist – vielleicht für einen besseren Projektor oder ein besseres Soundsystem!

Mattweiße Bildschirme sind zwar günstiger, aber das heißt nicht, dass sie „billig“ sind. Viele Premiummarken verwenden für professionelle Bildschirme nach wie vor mattweiße Materialien. Für Anwender, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Leistung in einem dunklen Raum legen , ist dies weiterhin eine gute Option. 

4. Einfache Kopplung mit jedem Projektor

Plug-and-Play-Einfachheit vom Feinsten.

Mattweiße Leinwände sind neutral und mit allen Projektorentypen kompatibel – mit Weitwinkel-, Kurzdistanz- und sogar UST-Projektoren. Sie müssen sich keine Gedanken über passende Projektionswinkel oder Lichtwegbeschränkungen machen.

 

5. Hervorragend für Farbgenauigkeit

Was Sie sehen, ist das, was beabsichtigt war.

Da mattweiße Bildschirme typischerweise einen Gain von 1,0 aufweisen , reflektieren sie das Licht gleichmäßig, ohne dass sich die Farbtöne verändern. Sie eignen sich daher ideal für Anwender, die Wert auf präzise Farben legen – Filmemacher, Fotografen oder einfach alle mit einem scharfen Auge.

 

6. Anti-Speckle-Funktion

„Weniger Lärm, mehr Klarheit.“

Da mattweiße Oberflächen das Licht gleichmäßiger streuen, tragen sie dazu bei, die Interferenzmuster, die zu Fleckenbildung führen, zu glätten. Einige moderne Modelle verfügen sogar über eine Anti-Flecken-Beschichtung oder -Struktur, um dieses Problem weiter zu minimieren.

 

Wann Sie keinen mattweißen Bildschirm verwenden sollten

Natürlich sind mattweiße Leinwände nicht für jede Situation optimal . Wenn Sie tagsüber in einem hellen Wohnzimmer projizieren oder keine Möglichkeit haben, Sonnenlicht oder Umgebungslicht zu blockieren, sollten Sie stattdessen eine ALR- oder CLR-Leinwand in Betracht ziehen. In einer kontrollierten Umgebung sind sie jedoch nach wie vor unschlagbar.

Schauen Sie sich unseren weißen Mattbildschirm an!

  1. Galerie-Rahmenleinwand Soft Matt Weiß – WUPRO Cinema
  2. QuadraArc Smart Motorisierte Drop-Down-Leinwand, weiches Mattweiß – WUPRO Cinema
  3. FlowArc Smart Motorisierte Drop-Down-Leinwand, weiches Mattweiß – WUPRO Cinema
  4. LeApex Smart Motorisierte Bodenleinwand, weiches Mattweiß – WUPRO Cinema